26. November 2012 Bodenpolitik Aktuelles

Stadtrat Dübendorf besinnt sich um

Erfreuliches bodenpolitisches Erwachen in der Stadt Dübendorf. Noch vor fünf Jahren verkaufte die Stadt ein zentral am Bahnhof gelegenes Grundstück zur privaten Überbauung. Jetzt aber will der Stadtrat auf das bewährte kommunalpolitische Modell der Landvergabe auf Zeit wechseln.

Kurz hintereinander hat er bekannt gegeben, dass er sowohl ein grosses städtisches Grundstück beim Bahnhof Stettbach am Zürcher Stadtrand als auch eines auf dem Leepüntareal im Stadtzentrum im Baurecht auf Zeit abgeben will. Er will so den öffentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt auf lange Sicht stärken und kommenden Generationen die Möglichkeit bieten, wieder neu über die zweckmässige Nutzung der Areale bestimmen zu können.