Schaffhauser lehnen Landverkauf ab
Die Stimmberechtigten der Stadt Schaffhausen haben den Verkauf eines Grundstücks von 6000 Quadratmetern im Hohberg abgelehnt.
Stadtrat und Parlamentsmehrheit wollten das Grundstück für mindestens 2,3 Millionen Franken an einen privaten Investor verkaufen. Dieser sollte darauf «qualitativ guten» Wohnraum schaffen. Gegen diese Pläne ergriffen die Alternative Liste sowie die Juso das Referendum. Ohne Unterstützung durch weitere Parteien gelang ihnen ein sensationeller Erfolg: 50,5 Prozent der Stimmenden lehnten den Verkauf ab. Beflügelt durch den Abstimmungserfolg, wollen die AL ihren Widerstand gegen die Ausverkaufspolitik des Stadtrates verstärken. Bereits haben sie weitere Referenden gegen Landverkäufe angekündigt. Sie wollen die Bodenpolitik in den kommenden Monaten und Jahren zu einem Schwerpunkt ihrer politischen Tätigkeit machen.