9. Dezember 2019 Bodeninitiativen Aktuelles

Bülacher Bodeninitiative eingereicht

Ende November haben die Bülacher Initianten ihr Volksbegehren "Boden für die kommenden Generationen" mit gut 400 Unterschriften zur Prüfung durch den Stadtrat eingereicht.

Für das Zustandekommen sind 300 gültige Unterschriften nötig. Die Initianten verlangen, dass die Stadt künftig keinen Boden mehr verkauft, um ihn für kommende Generationen zu sichern. Das Begehren ist eine Gemeinschaftsinitiative von Grünen, SP und EVP. Der Stadtrat hat jetzt sechs Monate Zeit, die Gültigkeit der Initiative zu prüfen und zu entscheiden, ob er einen Gegenvorschlag dazu ausarbeiten will. Bis spätestens im April 2022 muss die Volksabstimmung zur Initiative durchgeführt werden.