14. Juli 2024 Bodenpolitik Aktuelles

Archiv für Geld- und Bodenreform

Das von Werner Onken aufgebaute Archiv beinhaltet eine wertvolle Sammlung von über 5000 Broschüren und Büchern zu Geld- und Bodenreformen.

In ihrem seit 1983 aufgebauten „Archiv für Geld- und Bodenreform“ sammelt die „Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung“ Primär- und Sekundärliteratur von AutorInnen, die einen dritten Weg jenseits von Kapitalismus und Kommunismus gesucht haben. Zu ihnen gehören Pierre Joseph Proudhon, Gustav Landauer, Henry George, Adolf Damaschke, Franz Oppenheimer, Silvio Gesell, Rudolf Steiner und andere, die die Lösung der sozialen Fragen auf freiheitlichen Wegen anstrebten.

Das Verzeichnis aller Werke kann hier aufgerufen werden.